Musik Sommer St. Leonhard 2021

Musiksommer St. Leonhard 2022

Seit mehr als 30 Jahren präsentiert der ´Musiksommer St. Leonhard´ von Mitte Juli bis Ende August ausgewählte Programme in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Namhafte Solisten und Ensembles interpretieren in abwechslungsreichen Programmen Musik aus Barock und Klassik bis hin zum 20. Jahrhundert und auch echte Volksmusik findet ihren Platz. Das eindrucksvolle Ambiente und die wunderbare Akustik dieses gotischen Juwels erlauben ein besonders intensives Erleben der musikalischen Kostbarkeiten und Raritäten.

Klaus Albrecht Schroeder, Dir. Albertina, Wien

© Mavric

Der Schirmherr des Musiksommers St. Leonhard Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder (Generaldirektor der Wiener Albertina) wünscht allen Künstlern und Besuchern einen spannenden und erfüllenden Konzertreigen.

Tickets online kaufen

PROGRAMM 2022

Donnerstag, 14. Juli

Musik Sommer St. Leonhard 2021 - Salzburger Domchor
Musik Sommer St. Leonhard 2021 - Salzburger Domchor

‘LuNo Winds – Biosphären Blasorchester’

Thomas Rainer – (Solotrompeter Grazer Philharmoniker)
Leitung: Bezirkskapellmeister Günther Binggl

. . .

Programm:

Christian Berchthaler (* 1977)
Alpen-Fanfare

Rossano Galante (* 1967)
Cry of the last Unicorn

Otto M. Schwarz (* 1967)
Trumpet Concerto No.1 „Trumpet Town”
Solist: Thomas Rainer

Engelbert Humperdinck (1854 – 1921)
Abendsegen und Traumpantomime aus der Oper „Hänsel und Gretel“

Thiemo Krass (* 1984)
Crossbreed

Johan de Meij (* 1953)
„Hobbits“ – Lord oft the Rings (5. Satz)

. . .

www.luno-winds.at

Karten kaufen

Donnerstag, 21. Juli

Musik Sommer St. Leonhard 2019 Mozarteum Quartett
Musik Sommer St. Leonhard 2019 Mozarteum Quartett

‘Lungauer Meistersolist*innen’

Ulrike Neubacher (Harfe)
Herbert Hofer (Klarinette)
Thomas Steinwender (Horn)

. . .

Programm:

Norbert Burgmüller (1810 – 1836)
Duo in Es – Dur opus 15

Frederic Duvernoy (1765-1838)
Nocturne Nr. 2 für Horn und Harfe

Michail Glinka (1804 – 1857)
Nocturne für Harfe Solo

Marc Berthomieu (1906 – 1991)
Cinq Nuances für Klarinette und Harfe

Reinhold Gliere (1874-1875)
Impromptu für Harfe Solo

Paul Reade (1943 – 1997)
The Victorian Kitchen Garden
Klarinette und Harfe

Franz Strauss (1822-1905)
Nocturno Op. 7 für Horn und Harfe

Andre Messager (1853-1929)
Solo de Concours
Klarinette und Harfe

. . .

www.neubacher-harfe.de

Thomas Steinwender

Karten kaufen

Donnerstag, 28. Juli

Musik Sommer St. Leonhard 2021 Matthias Schorn 2021
Musik Sommer St. Leonhard 2021 Matthias Schorn 2021
Musik Sommer St. Leonhard 2019 Mozarteum Quartett

‘Virtuoso Trumpets’

Johannes Moritz (Solotrompeter Bayr. Staatsoper München)
Florian Klingler (Soltrompeter Münchener Philharmoniker)
Michael Schöch – Orgel (ARD Preisträger)

. . .

Programm:

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
Concerto in As für 2 Trompeten und Orgel

Girolamo Frescobaldi (1583 – 1643)
Bergamasca
Orgel Solo

Tomaso Giovanni Albinoni (1671 – 1751)
Konzert in D-Dur für Trompete und

Johann Jakob Froberger (1616 – 1667)
Capriccio III FbWV 503
Orgel Solo

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
„Denn in seiner Hand ist“ aus Psalm 95 op.46
2 Trompeten und Orgel

Johann Caspar Kerll (1627 –1693)
Capriccio sopra il Cucu
Orgel Solo

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Concerto in D-Dur (nach Vivaldi) BWV 972

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Andante F-Dur KV 616
Orgel Solo

Petronio Franceschini (1651 – 1680)
Sonata in D-Dur für 2 Trompeten und Orgel

. . .

Johannes Moritz

Florian Klingler

Michael Schöch

Karten kaufen

Donnerstag, 4. August

Musik Sommer St. Leonhard 2019 Hellbrunner Geigenmusi
Musik Sommer St. Leonhard 2019 Hellbrunner Geigenmusi
Musik Sommer St. Leonhard 2019 Hellbrunner Geigenmusi

‘Orchesterkonzert’

Bläser der Angelika Prokopp Sommerakademie mit
Bläsersolisten der Wiener Philharmoniker

Sophie Dervaux – Fagott
Dietmar Küblböck – Posaune

. . .

Programm:

Gottfried von Freiberg (1908 – 1962)
Ausseer Fanfare

Richard Strauss (1864 – 1949)
Serenade für Bläser op. 7

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Fagott und Orchester KV 191/186e

Victor Ewald (1860 – 1935)
Quintett für Blechbläser Nr. 1, op. 5

Jean Francaix (1912 – 1997)
Konzert für Posaune und 10 Bläser

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
“Denn er hat seinen Engeln…“ aus dem Oratorium Elias

Giovanni Gabrieli (1554/1557 – 1612)
Canzon in Echo Duodecimi Toni

. . .

Sommerakademie

Sophie Dervaux

Dietmar Küblböck

Karten kaufen

Donnerstag, 11. August

Musik Sommer St. Leonhard 2019 Matthias Hoefs

‘Saitenspiel und Flötenklang’

Barockensemble der Wiener Symphoniker
Leitung: Christian Birnbaum

. . .

Programm:

Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto grosso in D-Dur, op.6/1

Gregor Joseph Werner (1675 – 1766)
Aus dem “Curios-musicalischen Instrumentalkalender” – ,,Im Juli”

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
4. Brandenburgische Konzert in G-Dur, BWV 1049

Georg Philipp Telemann (1681 -1767)
Don Quichotte-Suite für Streicher und B.C., TWV 55:89

Georg Christoph Wagenseil (1715 – 1777)
Symphonie in D-Dur für Streicher und B.C.

. . .

Christian Birnbaum

Karten kaufen

Donnerstag, 18. August

Musik Sommer St. Leonhard 2019 Minguet Quartett by Frank Rossbach

‘Küchl Quartett ‘

Rainer Küchl – Violine (eh. Konzertmeister Wr. Philharmoniker)
Daniel Froschauer – Violine
Heinrich Koll – Viola
Stefan Gartmayer – Violoncello

. . .

Programm:

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Streichquartett g-moll (op. 74/3) ´Reiterquartett´

Fritz Kreisler (1875 – 1962)
Streichquartett a-moll

Dmitri Shostakovich (1906 – 1975)
Streichquartett Nr. 3 op. 73

. . .

Küchl Quartett

Karten kaufen

Donnerstag, 25. August

Musik Sommer St. Leonhard 2019 LUNO Winds
Musik Sommer St. Leonhard 2019 LUNO Winds

‘Together’
Wiener Sängerknaben

Kapellmeister: Jimmy Chiang

. . .

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Dir, Seele des Weltalls

Michael Haydn (1737 – 1806)
Anima nostra (Unsere Seele)

Franz Schubert (1797–1828)
Widerspruch, D. 865

Volkslied aus Oberösterreich
Waldhansl

Claudio Monteverdi (1567–1643)
Ave Maria (Gegrüßt seist du, Maria) SV 213

Gioachino Rossini (1792–1868)
La carità (Nächstenliebe)

François Couperin (1668 – 1733)
Jubilemus, exultemus

Jacques Offenbach (1819 – 1880)
Barcarole – Belle nuit, ô nuit d’amour

Sebastián de Yradier (1809–1865)
La Paloma (Die Taube)

Scherzlied aus Serbien
Niška banja (Die heißen Quellen von Niš)

Amir Khusro Dahlavi (1253–1325)
Man kunto maula (Wessen Meister ich bin)

Vishnu Digambar Paluskar (1872-1931)
Raghupati Raghav Raj Ram (O Herr Rama, Abkömmling des Raghu)

Henry Purcell (1659 – 1695)
Sound the Trumpet, aus: Come Ye Sons of Art

Benjamin Britten (1913 – 1976)
Gloria – aus der Missa brevis in D, opus 63 (1959)

John Pond Ordway (1824–1880)
Dreaming of Home and Mother – Ryosho – Song Bie (Li Ge)

Walfänger-Shanty aus Neuseeland
Wellerman (Soon may the Wellerman come)

Johann Strauss Sohn (1825–1899)
Geschichten aus dem Wienerwald Walzer

Josef Strauss (1827 – 1870)
For Ever!

. . .

www.wienersaengerknaben.at

Karten kaufen

SONDERKONZERT
Samstag, 27. August

Musik Sommer St. Leonhard 2019 LUNO Winds

‘Four Corners!’
Hornquartett der Berliner Philharmoniker

Stefan Dohr
Andrej Žust
Johannes Lamotke
Sarah Willis

. . .

Programm:

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
Rendezvous de la Chasse

Gaetano Donizetti (1797-1848)
Sinfonia

Eugene Bozza (1905-1991)
Suite for Four Horns

Edvard Grieg (1843 – 1907)
Solveigs Song (aus Peer Gynt Suite No.2)

Hubert Giraud / Jean Dréjac
Sous le Ciel de Paris

Manuel de Falla (1876 – 1946)
Faruca (aus dem Ballett ´Der Dreispitz´)

Anselmo Aieta (1896 – 1964)
Cornalera (Corralera)

Traditional (Australien)
Waltzing Matilda

. . .

Stefan Dohr

Andrej Žust

Johannes Lamotke

Sarah Willis

Karten kaufen

Tickets:

Ticketpreise:

Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre
Jugend, Student € 15.-
Ö1 Club € 22.-
Erwachsene € 25.-

Abendkassa + € 3.-

Kartenvorverkauf:

Buchhandlung Pfeifenberger
Amtsgasse 15, 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 2900 | E-Mail: info@pfeifenberger.at
Website Buchhandlung Pfeifenberger

Tourismusverband Tourismus Lungau
Marktplatz 4 s 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 2145 | info@tourismuslungau.at
Website Tourismus Lungau

Ermäßigte Tickets für die Mitglieder der Lungauer
Kulturvereinigung LKV ausschließlich im Kartenvorverkauf bei:

LKV – die künstlerei
Hatheyergasse 2, 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 26805 | E-Mail info@lungaukultur.at

Einlass 19.00
Beginn 20.00

Änderungen vorbehalten

www.facebook.com/musiksommerstleonhard

Tickets online kaufen